Ich bin immer wieder auf der Suche nach Testlesern für mein neues Skript, die es lange vor der Veröffentlichung bei den ersten Schritten begleiten und es auf Herz und Nieren prüfen, damit wir es gemeinsam startklar machen können. ♥

Ich habe bisher bei jeder Buchveröffentlichung mit Testlesern zusammengearbeitet. Testleser sind sehr wichtig für den Entstehungsprozess des Buches, weil sie im besten Fall Dinge zu einem Zeitpunkt bemerken und rückmelden, bei dem ich als Autor noch sehr gut in den Text eingreifen und darauf reagieren kann. Weil ich weiß, wie wichtig Testleser sind und sie das Buchbaby weit nach vorne bringen können, habe ich entsprechend hohe Ansprüche an meine Testleser.

Ich erwarte von meinen Testlesern, dass sie sich gründlich mit dem Text auseinandersetzen, sowohl sprachlich als auch inhaltlich, und bereit sind, den Text immer und immer wieder zu lesen, auch nach Wochen nochmal. Ein kritischer Umgang mit dem Skript ist ein MUSS, aber gleichzeitig sollte es stets respektvoll erfolgen, denn es ist schließlich mein Buchbaby und ich bin da empfindlich. Kurze Rückmeldungen in Form von „Super Text! Mir hat alles gefallen. Oh, und auf Seite 5 fehlt irgendwo ein Komma“ oder auch „Alles blöd. Schreib besser was Neues“ sind leider nicht produktiv oder hilfreich. Als Testleser musst du nah am Text arbeiten, nah am Plot und den Charakteren, Entwicklungen beobachten und das gesamte Konstrukt im Blick haben.

 Testlesen ist kein absoluter Spaß – es kann anstrengend und ermüdend sein, immer wieder über dem gleichen Text zu hängen und so ein langes Skript zu lesen. Es ist nicht zu vergleichen mit dem Lesen des fertigen Produkts oder als Vorableser. Der Text ist hier noch auf einem ganz anderen Stand, sowohl sprachlich als auch inhaltlich. Deswegen weiß ich, dass es verständlicherweise auch nicht für jeden die richtige Aufgabe ist, weil auch nicht jeder dieses kritische Auge für einen fremden Text besitzt. Ich weiß selbst nicht, ob ich eine gute Testleserin wäre, aber ich weiß, wie wichtig sie sind und wie engagiert manche dabei sind. Viele haben da wirklich Spaß bei und finden es spannend, den Text so früh zu begleiten.

Ich bin immer offen, mein Team zu erweitern und auch längerfristig mit den Testlesern zu arbeiten. Kurzfristiges Testlesen sollte möglich sein – mit Ankündigung natürlich. Je nach Länge des Skripts sollte es nicht länger als 5-10 Tage dauern, bis ich eine Rückmeldung von dir habe.

Vor der Veröffentlichung suche ich auch wieder Vorableser, das sind meist Blogger. Als Testleser musst du kein Blogger sein, es schließt sich jedoch auch nicht aus. Vorableser dürfen gerne viele Personen sein, als Testleser habe ich jedoch immer nur einige, wenige Leute, da man so intensiver mit ihnen arbeiten kann.

Nicht abgeschreckt?  

Dann schreibe mir eine Mail an info@ninamiller.de

Stell dich vor und erzähle mir, warum du gerne ein Testleser von mir sein würdest und worin deine Stärken liegen. Lass mich gerne wissen, wie du dir die Zusammenarbeit vorstellst und was du erwartest. Ich behalte deine Mail auf jeden Fall und melde mich bei Bedarf ggf. bei dir.

Danke für dein Interesse und vielleicht auf bald.